Lota – Neti Pot – Zungenschaber – Katheter
Jala Neti (Nasendusche) wird von Yogis zur Vorbereitung auf Pranayama ausgiebig praktiziert. Diese Praxis stimuliert und reinigt die Schleimhäute von Pollen, Staub und Mikroben. Wir haben eine große Auswahl an Reise-Lotas und Porzellan-Lotas entwickelt. In dieser Kategorie finden Sie Zungenschaber aus Edelstahl und Zungenschaber aus Kupfer. Alle diese Praktiken stärken die natürlichen Abwehrkräfte der Nasenschleimhaut und schützen den Körper vor Infektionen und Allergenen.
Yoga, das in Kursen in Vereinen oder zu Hause praktiziert wird, legt oft Wert auf die Körperhaltung und die Praxis selbst. Yoga wird manchmal von seiner Philosophie abgekoppelt und letztendlich zu einer einfachen Sportdisziplin. Persönliche Hygiene hilft und stärkt Ihre Yoga-Praxis. Beispielsweise wird von Yogis vor jedem Pranayama eine Nasendusche praktiziert. Wenn Sie darüber nachdenken, erfordert Yoga, dass Sie Ihre Atmung einsetzen, insbesondere Ihre Nasenatmung, sodass es selbstverständlich ist, Ihre Nasengänge vor einer Yoga-Sitzung zu reinigen und zu befreien. Für alle, die auch einen Yoga-Lifestyle entwickeln möchten, bieten wir eine Reihe von Hygieneprodukten bzw. Hygienetools aus der Welt des Yoga an, die aber von jedem genutzt werden können. Jala Nati, das Waschen der Nase mit Wasser, wird traditionell von Praktizierenden der Yoga-Atmung angewendet. Sie müssen einen Loti verwenden, der es Ihnen ermöglicht, Wasser mit Salz zu mischen, um Ihre Nasenhöhlen zu reinigen. In unserem Shop finden Sie eine ganze Reihe von Loti.
Vom Reiseloti bis zum Loti OM haben Sie mit eine große Auswahl ] Lose, in denen Guérande-Salz enthalten ist. Unsere Produkte bestehen aus Porzellan und das Guérande-Salz ist ungemahlen und ungewaschen. Salzwasser ermöglicht eine bessere Reinigung der Atemwege, ohne die Nasenlöcher zu reizen. Gegen die Belästigungen durch Umweltverschmutzung und Winterkrankheiten ist die Jala nati eine wertvolle Hilfe. Der Kupfer-Zungenschaber mag neue Praktizierende überraschen, ist aber dennoch weit verbreitet Geste der Hygiene in bestimmten Teilen der Welt. Die orientalische Medizin hat den weißen Fleck auf der Zunge schon lange als Nest schädlicher Bakterien identifiziert. In Indien nutzen wir diese Technik seit 6000 Jahren! Probieren Sie es aus und vergessen Sie Mundgeruchsprobleme für eine bessere Zahnhygiene.