Yoga-Spiritualität
Geschichten aus dem Mahabharata – Eine Philosophie des Yoga Laura Arley
Als Gründungstext der indischen Denkweise und Yoga-Philosophie klärt uns das Mahabharata sowohl über die großen Konflikte der Welt als auch über unsere inner...
Thoreau, Yogi des Waldes Colette Poggi und Emilie Poggi
Im Jahr 1844 beschloss ein 28-jähriger Harvard-Absolvent, sich für zwei Jahre in die Wälder am Rande eines Teiches namens „Walden“ im Herzen von Massachusett...
Die Bhagavad Gita oder die Kunst des Schauspielens Colette Poggi und Emilie Poggi
Wie im Westen Homers Odyssee, war die Bhagavad Gita 24 Jahrhunderte lang ein zentrales Werk des indischen Denkens und gilt auch als eine der wichtigsten Quel...
Astro Yoga Jeanne Marie Milin
Passen Sie Ihre Yoga-Praxis Ihrem Sternzeichen an, für ein harmonischeres Leben! Zwischen Yoga und Astrologie besteht eine tiefgreifende Beziehung: Diese ...
Praktische Yogas Swami Vivekananda
Der in Kalkutta geborene Swami Vivekânanda (1863-1902) war in seiner Jugend von der westlichen Moderne fasziniert. Seine Begegnung mit dem großen Mystiker Ra...
Tantra-Yoga Daniel Odier
Das Vijnânabhaïrava, das zu Beginn unserer Zeitrechnung in der shaivitischen Schule Kaschmirs verfasst wurde, stellt die „Quintessenz aller Tantras“ dar. Es ...
Der Yoga-Guide Shri Aurobindo
Von seinem berühmten Ashram in Pondicherry aus führte Shri Aurobindo eine große Anzahl von Schülern aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Auf die za...
An den Quellen der Freude Ma Ananda Moyi
Alle, die Mâ Ananda Moyî trafen, eine der größten spirituellen Persönlichkeiten des heutigen Indiens, sahen in dieser inspirierten Frau eine Inkarnation der ...
Drei Upanishaden – Isha, Kena Mundaka Shri Aurobindo
Als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen Shri Aurobindo und Jean Herbert vereint dieser Band die Ishâ Upanishad und die Kena Upanishad, kommentiert vom...
Die Lehre von Ramakrishna Übersetzt von Jean Herbert
Shri Ramakrishna (1836-1886) gilt einhellig als einer der größten indischen Meister aller Zeiten; manche sehen ihn als einen Avatar von Vishnu. Zunächst widm...
Tantrismus verstehen Andrew Padoux
Tantrismus ist seit mehr als einem Jahrtausend ein wesentlicher Bestandteil des religiösen Lebens und des philosophischen Denkens Indiens. Einige der merkwür...
Die Bhagavad-Gita oder das große Lied der Einheit Kommentiert von Giséle Siguier-Sauné
Die Bhagavad-Gîtâ oder „Lied des Herrn“ ist neben den Upanishaden zweifellos einer der Gründungstexte der indischen Spiritualität. Es wurde ständig von de...
Das Ramayana Serge Demetrian
Das Râmâyana ist neben dem Mahabharata das andere große indische Epos. Der edle Râma, Inkarnation von Vishnu und Ehemann von Sîtâ, ist der Erbe der Sonnendyn...
Das Mahabharata – Erzählt nach mündlicher Überlieferung Serge Demetrian
Das Mahabharata, das große indische Epos, beschreibt den gnadenlosen Kampf zwischen den beiden Zweigen des Bharata, den Kaurava und den Pandava, um den Thron...
Yoga-Sutras Patanjali
In 195 Aphorismen kodifizieren die Yoga-Sutras von Patanjali die Lehre einer mehrere tausend Jahre alten traditionellen Praxis. Es ist der Geist des Yoga, d...
Der Geist des Yoga Ysé Tardan-Masquelier
Seit seiner Verbreitung in den sechziger Jahren ist die Praxis des Yoga ein fester Bestandteil der spirituellen Landschaft des Westens. Ysé Tardan-Masquelier...
Die Lehre von Ma Ananda Moyi Mâ Ananda Moyî
Mâ Ananda Moyî (1896-1982) war in Indien sicherlich die am meisten verehrte Frau des 20. Jahrhunderts. Seit ihrer frühen Kindheit galt sie in ihrer Heimat Be...
Die Bhagavad Gita Shri Aurobindo
In diesem Band wird uns der größte heilige Text des Hinduismus, die Bhagavad-Gîtâ, vom großen Shri Aurobindo präsentiert. Hindus aller Sekten und Kasten gla...
Jnana-Yoga Swami Vivekananda
Wenn Jnāna Yoga eine der Yogaarten ist, die in der hinduistischen Mystik zu finden sind, handelt es sich nicht um eine Technik wie Hatha Yoga. Jnāna bedeutet...
Das große Buch des Yoga Swami Vishnudevananda
Das „Great Book of Yoga“ ist ein Kultbuch, das es Generationen von Menschen im Westen ermöglicht hat, die immensen Vorteile zu erleben, die Yoga sowohl für K...
121 Sophrologie-Tipps und andere kleine Freuden Florence Binay
Es ist möglich, Vitalität und Gelassenheit zu finden und Ihr tägliches Leben zu verbessern! Florence Binay bietet 121 Übungen, die Sie zu jeder Tageszeit pra...
35 innere Abenteuer, um glücklich und zentriert zu werden Florence Binay
Gehen Sie noch weiter in das Glück ein, Sie selbst zu sein und auf unserem wunderschönen Planeten am Leben zu sein, dieses Mal indem Sie es mit Kindern teile...
10 Minuten tägliche Innenökologie Florence Binay
Möchten Sie Ihren inneren Planeten in Ordnung bringen? Praktiziere innere Ökologie! Diese individuelle Ökologie, die sich auf unser Bewusstsein, unsere Emoti...
Ich werde in Indien tanzen gehen Maya
Die lebendige Geschichte einer Leidenschaft für Indien und seinen Tanz. Die wahre Geschichte einer jungen Pariser Physiotherapeutin, Maya, die voller Leidens...
Reinkarnationskarma Annie Besant
Reinkarnation und Karma: zwei vollkommen voneinander abhängige Gesetze, die die Grundlage der theosophischen Lehre bilden und unser aller Leben betreffen. De...
Gayatri – Das Buch I. K. Taimni
Das Gayatri-Mantra sagt uns: „Wir meditieren über das göttliche Licht dieser entzückenden Sonne des spirituellen Bewusstseins, das unsere spirituelle Wahrneh...
Selbstverwirklichung durch Liebe I. K. Taimni
Es gibt mehrere Wege, die zur Vereinigung mit Gott führen. Der Weg der Hingabe oder Liebe, auf Sanskrit Bhakti-mârga genannt, ist einer davon und einer der Z...
Religion von Shiva Ramacandra Bhatt
Nichts inspiriert den Glauben so sehr wie die mittelalterliche Kunst Südindiens. Nichts ermöglicht das Aufblühen von Riten besser als der Hindu-Tempel in die...
Vereinfachter und praktischer Raja-Yoga-Kurs W. Slater
Die detaillierten Anleitungen in Form von Lektionen sind das Ergebnis der Erfahrung und der fundierten Kenntnis der Yoga-Philosophie des Autors. Sie ermöglic...
Das Ramayana Vasundhara Filliozat
Dieses Werk wird diejenigen unterrichten, die die Geschichte des Râmâyana kennenlernen möchten, wird diejenigen erfreuen, die die Bilder sehen möchten, und e...
Wissenschaft des Yoga ICH K. Taimni
Kommentare zu den berühmten Yoga-Sutras von Patanjali. Einer, der begann, sein Leben, die tiefgreifenden Themen und Fragen, die auftauchen, zu untersuchen. J...
Yoga-Sutra von Patanjali Kommentar Bhoja
Diese Übersetzung von König Bhojas Kommentar zum Yogasutra ist das Ergebnis von zwanzig Jahren Forschung und Reflexion und wirft ein neues Licht auf die Phil...
Yoga-Sutra von Patanjali – Spiegel des Selbst Bernard Bouanchaud
Die Yogalehre, die oft auf einen Haltungsansatz reduziert wird, findet hier eine wesentliche Ergänzung, die aus der Quelle selbst stammt: dem Yoga-Sûtra. Das...
Yama und Niyama – Yoga-Praxis S.S.Varma
Yama und Niyama, die ersten beiden Elemente des Patanjali Yoga, bilden die ethische Grundlage, die für die Ausbildung des spirituell Suchenden erforderlich i...
Mentales Yoga André Van Lysebeth
André Van Lysebeth veröffentlichte zu seinen Lebzeiten sechs Bücher; Hier ist sein siebtes Werk, bestehend aus Texten zum mentalen Yoga. Der Autor präsentie...
Sanskrit Colette Poggi
Colette Poggi – Sanskrit Atem und Licht. Reise ins Herz der heiligen Sprache Indiens. Sanskrit gilt als die älteste der indogermanischen Sprachen und faszi...
Wesentliche Worte Ramana Maharshi
Dieses Buch enthält Ramana Maharshis Antworten auf die vielen Fragen der Wahrheitssucher, die ihn in Tiruvanamalai im Süden Indiens besuchten. Dieser Text...
An den Quellen des Yoga Alain Delaye
Yoga ist viel mehr als Gymnastik, es ist ein Weg zur Befreiung von Körper und Geist. Etwa im 4. Jahrhundert präsentierte ein genialer Verfasser, Patanjali...
Die Essenz des Yoga nach Vasishta David Dubois
Yoga nach Vasishta ist ein riesiges Gedicht mit mehr als 28.000 Versen – ein Vielfaches der Bibel –, das im 9. Jahrhundert in Indien in der perfekten Sprache...
ADVAITA VEDANTA Theorie und Praxis Dennis Waite
Advaita Vedanta ist die wichtigste und älteste Bewegung der nicht-dualistischen Philosophie in Indien. Basierend auf den Upanishaden bietet Advaita Vedanta e...
EINFACHES ADVAITA VEDANTA Dennis Waite
Dieses Buch präsentiert Advaita Vedânta auf klare und zugängliche Weise. Advaita Vedânta ist das Herzstück der nicht-dualen Philosophie und Spiritualität Ind...
Hatha-Yoga – Weg des Erwachens Barène
Dieses Werk erklärt klar die Verbindungen zwischen physischem Yoga und dem spirituellen Yoga, zu dem es führt, und stellt die traditionelle tantrische Lehre ...
Das Leben von Vivekananda Romain Rolland
„Hier ist endlich eine Neuauflage des Hauptfachs über die Philosophie und Spiritualität Indiens. Romain Rolland präsentiert hier das Leben und die Gedanken ...
Mein Astro Yoga Catherine Saurat-Pavard
Die Sterne geben unserem Leben auf der Erde den Rhythmus und es besteht eine starke Resonanz zwischen den astrologischen Zyklen und denen unseres Körpers. Da...